Essen im Kinderhaus

Im Kinderhaus St. Johannes achten wir auf gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung, denn die Entwicklung und Gesundheit der Kinder liegt uns am Herzen.

Kindergarten- und Waldkinder bringen ihr Frühstück sowie das Vesper für den Nachmittag in Form von gesunden Lebensmitteln (belegte Vollkornbrote, Obst…) von zu Hause mit. Außerdem bekommen die Kinder täglich Bio-Gemüse und Bio-Rohkost, denn über das Schulobst-Programm erhalten wir vom Lieferservice „Paradieschen“ jede Woche während der Schulzeit eine kostenlose Lieferung in ausreichender Menge. Zum Trinken stehen im Kindergarten Wasser oder Tee zur Verfügung. Damit die Kinder ein Gespür für gesunde Ernährung entwickeln können, bereiten wir in regelmäßigen Abständen gemeinsam ein gesundes Frühstück zu oder kochen mit den Kindern zu bestimmten Anlässen.

In der Kinderkrippe wird das Frühstück vom Küchenpersonal eingekauft und vorbereitet. Die Bezahlung erfolgt über die Eltern durch den monatlichen Beitragseinzug. Auch hier wird auf abwechslungsreiche, ausgewogene und vor allem gesunde Ernährung geachtet. Wasser und Tee stehen tagsüber immer zur Verfügung. Zum Frühstück wird außerdem Milch ausgeschenkt.

Zur Mittagszeit gibt es in der Einrichtung ein gesundes, warmes Mittagessen, welches vom Bio-Cateringunternehmen „Vitaminreich“ geliefert wird. Eltern können wählen, ob ihr Kind das warme Essen oder ein zusätzliches, von zu Hause mitgebrachtes, kaltes Vesper verzehren (gilt nicht für Krippe und im Waldbereich; dort essen die Kinder grundsätzlich warm oder werden aus der Krippe bis 12.30 Uhr abgeholt).

Eine gute Atmosphäre beim Essen ist uns ebenfalls wichtig, denn sie spricht Kinder auf seelischer und sozialer Ebene an. Ist das Essen eine gelungene Mischung aus kulinarischem Genuss und Zusammensein in fröhlicher Runde an einem schön gedecktem Tisch, so entstehen Freude und Wohlgefühl. Kinder spüren dies (unter)bewusst. Sie verinnerlichen einen wertschätzenden Umgang mit dem lebenswichtigen Thema „Ernährung“.

In Krippe und Kindergarten gibt es freie Frühstückszeiten. Die Kinder wählen selbst, wann und mit wem sie frühstücken gehen. Die Pädagoginnen unterstützen die Kinder darin durch eine kurze Erinnerung, wenn nötig.

Zum Mittagessen sind die Kinder in Gruppen eingeteilt, nämlich in Kalt- und Warmesser der ersten oder zweiten Essensrunde (Kindergarten) oder in Abhol- und Schlafkinder (Krippe). Im Hort gibt es zwischen Schulschluss und Beginn der Hausaufgaben fließende Essenszeiten. An der Vitaminbar können sich die Hortkinder nachmittags frisches Bio-Obst und Gemüse nehmen. Die Waldkinder essen gemeinsam zu Mittag – meist in der Drachenstube an kleinen Tischen.

Essensabbestellungen:

Bestellte Essen können bis um 12:00 Uhr am Vortag unter essen@kinderhaus-sankt-johannes.de abbestellt werden.

Die Rückerstattung abzüglich der Verwaltungskosten, erfolgt jährlich zum Ende des Betreuungsjahres.