Der Träger des Kinderhauses ist der St. Johannesverein e.V., vertreten durch den ersten Vorsitzenden Diakon Alexander Fuchs.
Der St. Johannesverein wurde im Jahr 1916 zur Förderung caritativer und sozialer Aufgaben unter christlichen Aspekten von Johannesberger Bürgern gegründet. Durch eine Satzungsänderung im Jahr 2009 wurden diese Ziele nochmals konkret formuliert. So zeigt sich der Verein verantwortlich für die Ausübung und Förderung der Bildung und Erziehung von Kindern nach christlichen Grundsätzen durch den Betrieb und die Unterhaltung einer Kindertagesstätte. Er fördert die ambulante Krankenpflege in christlichem Geist durch ideelle und finanzielle Unterstützung der Caritas-Sozialstation St. Stephanus in Hösbach und kümmert sich in besonderer Weise um die Seniorenarbeit und Seniorenbetreuung des Ortes.
Dem Verein gehören heute an die 450 Mitglieder an.
Es unterstützt familienergänzend die Erziehungsaufgaben der Eltern mit einem Kindergarten, einer Kinderkrippe, einem Wald und einem Hort für Johannesberger Grundschüler/innen. Neben einem breiten Rahmen, der es den Kindern ermöglicht, individuell ihre Fähigkeiten und Begabungen in sozialer, emotionaler, motorischer und kognitiver Hinsicht zu entwickeln, führen christliche Werte und religiöses Brauchtum, die das Zusammenleben im Kinderhaus mitbestimmen, die Kinder in den Glauben an Gott ein.
Um immer mehr älteren und hilfsbedürftigen Mitbürgern in der Gemeinde ein Verbleiben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen, unterstützt der Verein nicht nur die Arbeit der Caritas-Sozialstation St. Stephanus Hösbach e. V. in der ambulanten Pflege, sondern arbeitet auch eng mit dem Mehrgenerationenhaus Johannesberg zusammen und unterstützt die dortigen Angebote. Der St. Johannesverein e.V. sieht es als seine Aufgabe, ein Sprachrohr für Senioren zu sein und sich um eine seniorenfreundliche Wohngemeinde der Zukunft stark zu machen. Er arbeitet ebenso intensiv an einem Netzwerk mit, das Notleidenden in allen Altersgruppen helfend zur Seite stehen will. Mit der politischen Gemeinde steht der St. Johannesverein e. V. in engem Kontakt und trägt dafür Sorge, dass diese sozialen Themen nicht aus dem Auge verloren werden. Zurzeit baut der Verein eine Tagespflegestätte, die ab 2020 von der Caritas Sozialstation St. Stephanus Hösbach betrieben werden wird.
Jeder Einwohner Johannesbergs, gleich welcher Konfession, kann Mitglied im St. Johannesverein e.V. werden. Der Familienbeitrag beträgt 16,00 € im Jahr. Wir freuen uns, wenn Sie uns bei der Wahrnehmung unserer vielfältigen Aufgaben durch Ihren Beitritt und vielleicht auch aktiv unterstützen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.