Erstklässler bauen Arche Noah
Am 27.11. bauten zwei Erstklässler die Arche Noah aus Sono-Bausteinen. Das sehr große Modell wurde dann in die Vitrine im Flur gestellt und kann jetzt bewundert werden. Erstklässler bauen Arche…
Am 27.11. bauten zwei Erstklässler die Arche Noah aus Sono-Bausteinen. Das sehr große Modell wurde dann in die Vitrine im Flur gestellt und kann jetzt bewundert werden. Erstklässler bauen Arche…
Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt…
Am Dienstag, den 10.11. drehten die Erst- und Zweitklässler einen Trickfilm mit Knetfiguren. Lange wurde der Hintergrund mit Bäumen und einem Vulkan gemalt und die Tierfiguren geknetet. Danach wurden die…
Am letzten Tag vor der Schließzeit haben zwei Drittklässler die Zirkuskiste im Garten ausgepackt. Es wurde ein wenig Jonglieren, Devilstick und Tellerdrehen geübt. Außerdem wurde auf dem Rola Rola balanciert.…
Am Donnerstag, den 6.8. konnten die Blitz-Kids eine Hortralley machen. Leider durften wegen der Coronaviruspandemie die Klassen nicht zusammen spielen. Die Erst- und Zweitklässler bewegten sich im Erdgeschoss und die…
Wir haben am 31.07. eine Rakete aus einer Flasche, ein paar Schnüren, einem Korken und aus einer Plastiktüte gebaut. Zuerst haben wir die Finnen aus Karton ausgeschnitten und an die…
Ein paar Drittklässler konnten am Dienstag, den 28.07. mit einem Green-Screen experimentieren. Hierbei wir man vor einem grünen Hintergrund gefilmt oder fotografiert. Mit einer Software kann man dann den grünen…
In den letzten Wochen haben einige Kinder das Weben für sich entdeckt. Im Kreativraum konnten deshalb die Blitzkids in der ersten Sommerferienwoche mit Simone Regenbögen weben. Zuerst halbierten die Kinder…
Am ersten Ferientag haben die Blitzkids aus ihrem alten kaputten Sonnensegel und langen Holzstangen aus dem Waldgarten ein Tipi gebaut Zuerst stellten wir es unten im Wäldchen auf, aber der…
Am Mittwoch, den 22.07. haben zwei Drittklässler einen Trickfilm zum Thema Corona gedreht. Sie bastelten aus Papier Viren, Köpfe, Hände uvm. und animierten diese. Im Film stellen sie die aktuellen…